Kuscheln, vorlesen, spielen: In jedem dieser Momente steckt nicht nur all deine Liebe, sondern auch ein Teil der Zukunft deines Babys. Denn all das fördert langfristig seine gesunde körperliche und geistige Entwicklung.
Auch die Ernährung in den ersten 1.000 Tagen trägt dazu bei. Wusstest du, dass Eiweiß hierbei eine wichtige Rolle spielt? So, wie deine großen und kleinen Taten dein Baby von außen fördern, unterstützt Eiweiß von innen den Muskelaufbau, die geistige Entwicklung und die gesunde Gewichtsentwicklung.
Eiweiß ist nicht gleich Eiweiß
Das beste Eiweiß für ein Baby ist in der Muttermilch enthalten: Es ist genau richtig zusammengesetzt, und je älter das Baby wird, desto geringer ist der Eiweißgehalt – optimal angepasst an seine sich ändernden Entwicklungsbedürfnisse.
Wenn nicht oder nicht mehr gestillt wird, raten Experten zur Verwendung von Säuglingsnahrung mit einer Zusammensetzung aus hochwertigem Eiweiß bei einem gleichzeitig niedrigen Gesamtgehalt (1,2 g/100 ml).
Dein Baby - ein kleines Wachstumswunder
Dein Baby wächst in Raketengeschwindigkeit: Im Alter von 6 Monaten hat es sein Geburtsgewicht etwa verdoppelt. Bis zu seinem ersten Geburtstag wird es das Geburtsgewicht verdreifacht haben und ca. 4 cm pro Monat gewachsen sein. Gleichzeitig erlernt es ständig neue Fähigkeiten und baut einen beeindruckenden Wortschatz auf. Ohne Eiweiß in der richtigen Menge und Qualität wäre diese intensive Entwicklungsphase nicht möglich.