Eine Standard-Zusammensetzung gibt es bei Muttermilch nicht. Jede Mutter produziert ihre eigene, einzigartige Milch. Der Speiseplan der Mutter bestimmt die enthaltenen Nährstoffmengen. Darüber hinaus passt sich die Muttermilch fortlaufend an die Bedürfnisse des Babys an.
Alles, was du isst, beeinflusst den Geschmack deiner Milch. Stillen ist daher eine natürliche und sanfte Art, das Baby an verschiedene Geschmacksrichtungen zu gewöhnen.
Deine Milch ist also gar nicht so geschmacksneutral wie du denkst! Sie enthält zahlreiche Aromen der Lebensmittel und Gewürze, die du täglich isst bzw. trinkst. Deinem Baby bietet sie reichhaltige und komplexe Sinneserfahrungen. Durch diese frühe Vielfalt an Geschmackserfahrungen über die Muttermilch lässt sich die natürliche Vorliebe für Süßes bei gestillten Babys reduzieren. Iss in der Stillzeit am besten viel gesundes Obst und Gemüse, dann kommt dein Baby ebenfalls auf den Geschmack. Dein Speiseplan in der Stillzeit prägt auch den Speiseplan deines Babys – und zwar ein Leben lang.