Dosenwerfen muss nicht nur auf Volksfesten und Jahrmärkten gespielt werden. Mit nur wenigen Schritten kannst du nämlich aus Nestlé BEBA Folgemilch Dosen dein eigenes Dosenwerfen für zuhause selber basteln. Das bringt sowohl den kleinen, wie auch den großen Familienmitgliedern viel Spaß.
Ein selbstgemachtes Dosenwerfen ist ein lustiges Spiel für Kindergeburtstage und -feste. Das tolle daran ist, dass man es nicht nur bei Sonnenschein, sondern auch wunderbar bei nassem Wetter spielen kann. Zudem tust du mit dem Recycling bzw. Upcycling der Dosen noch etwas Gutes für die Umwelt.
Material:
6 leere Dosen Nestlé BEBA Folgemilch
6 Bastelpappen in verschiedenen Farben
Tafellack
Pinsel
Bunte Tafelkreide
Bleistift
Filzstift
Doppelseitige Klebefolie
Deckel oder andere runde Schablone
Bastelanleitung Dosenwerfen
Step 1:

Step 2:

Step 3:

Step 4:

Step 5:

Da die Dose mit Tafellack bemalt ist, können die Zahlen jederzeit weggewischt und durch Namen oder Zeichnungen neu gestaltet werden.
Step 6:

Bitte beachte, dass die Anleitungen vereinfachte Darstellungen sind. Bitte führe die Arbeiten in einer geeigneten Umgebung durch und ergreife ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen (bspw. Arbeitshandschuhe oder Atemschutz beim Lackieren).
Weitere Ideen für mehr Spielspaß
Das fertige Spiel kannst du kinderleicht zu etwas anderem umfunktionieren. Stelle die Dosen beispielsweise auf den Boden und verwende einen größeren Ball, um zu Kegeln. Du kannst auch die Deckel entfernen und versuchen den Ball hineinzuwerfen.
Mit der richtigen Unterlage muss Dosenwerfen nicht nur ein Spiel für draußen sein. Lege beispielsweise eine dicke Decke oder dergleichen großflächig aus, machen die Dosen beim Runterfallen keine störenden Geräusche mehr. Wen ein bisschen Lärm aber nicht stört, oder wer keine Nachbarn hat, der kann gleich noch mit Hilfe unserer Anleitung eine Kinder Trommel basteln. Damit wird jeder Kindergeburtstag ein Hit!