1. Konzept und Betreuung
- Welches pädagogische Konzept verfolgt die Einrichtung (z. B. ein konfessioneller Ansatz, Montessori, Waldorf …)? Kannst du dich damit identifizieren?
- Gibt es geschlossene oder offene Gruppen?
- Wie groß sind die Gruppen?
- Sind die Gruppen altersgemischt oder sind die Kinder alle gleich alt?
- Wie viele ausgebildete Betreuer kommen auf eine Gruppe? Gibt es noch Hilfskräfte (z. B. Praktikanten)?
- Auf zwei Vollzeit-Betreuer sollten nicht mehr als 15 Kindern kommen. Davon sollten höchstens 5 Kinder jünger als 2 Jahre sein.
2. Betreuungszeiten
- Wie sind die täglichen Öffnungszeiten?
- Wie lange ist die Einrichtung im Sommer geschlossen?
- Gibt es weitere Zeiten, in denen die Einrichtung geschlossen ist?
- Was ist, wenn man sich beim Bringen verspätet?
- Was ist, wenn man sich beim Abholen verspätet?
3. Essen und Trinken
- Frühstücken alle Kinder zur gleichen Zeit? Oder jeder, wann er möchte?
- Bringen die Kinder ihr Frühstück mit? Oder gibt es ein gemeinsames Frühstück?
- Welche Getränke werden angeboten?
- Gibt es ein gemeinsames Mittagessen? Wenn ja: Wird in der Einrichtung gekocht? Oder wird das Essen geliefert?
4. Zusammenarbeit mit den Eltern
- Wie oft gibt es Elternabende?
- Bekommen Eltern regelmäßig Rückmeldung über die Entwicklung ihres Kindes?
- Wird eigenes Engagement von den Eltern erwartet (z. B. Beteiligung an Festen oder Ausflügen, Kochen des Mittagsessens im Wechsel mit anderen Eltern etc.)?
5. Kosten
- Wie hoch sind die monatlichen Beiträge?
- Gibt es die Möglichkeit, die Kosten zu reduzieren? (z. B. bei Arbeitslosigkeit, Geschwisterkindern in der gleichen Einrichtung oder für Alleinerziehende)
- Was kostet das Essen?
- Was muss sonst noch an Kosten einkalkuliert werden? (z. B. für Ausflüge, Materialien, Feste etc.)
6. Dein persönlicher Eindruck von der Ausstattung
- Macht die Einrichtung einen sauberen und freundlichen Eindruck?
- Ist das Mobiliar sicher und kindgerecht?
- Ist ausreichend interessantes, sauberes und heiles Spielzeug vorhanden?
- Sind die Sanitäranlagen sauber und kindgerecht – gibt es z. B. kleinere Toiletten oder Sitzverkleinerer, sind Waschbecken für kleine Leute erreichbar oder gibt es Hocker?
- Gibt es ausreichend Platz zum Toben für die Kinder?
- Gibt es Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder?
- Können kleinere Kinder einen Mittagsschlaf machen?
- Hat die Einrichtung eine eigene Freifläche zum draußen spielen oder ist ein Park oder ein Spielplatzt in der Nähe?
7. Dein persönlicher Eindruck von den Menschen
- Ist der Umgang mit den Kindern freundlich und angemessen?
- Wirken die Kinder zufrieden?
- Sind die Mitarbeiter freundlich und engagiert?
- Machen die Mitarbeiter einen kompetenten Eindruck?
- Ist das Verhältnis der Mitarbeiter untereinander entspannt und freundlich?